| Aktualisiert:
69. Ärzteball

Rauschende Ballnacht im royalen Ambiente

Traditionell ging er auch heuer wieder am letzten Samstag im Jänner über die Bühne: Der Wiener Ärzteball. Die Hofburg erlebte eine Ballnacht vom Feinsten, mit Prominenz aus Wissenschaft und Politik sowie Größen aus Industrie und Wirtschaft.

red

Der Wiener Ärzteball gilt mit seinen knapp 4000 Besuchern, davon ein großer Anteil an internationalen Gästen, seit Jahren als Fixstern der Wiener Traditionsbälle. Vor allem aus Deutschland finden sich regelmässig viele Besucherinnen und Besucher ein. 2019 stand der Ball ganz unter dem Motto „Tanzen ist Medizin“ – diesem wurden die Besucher etwa auf der bestens besuchten Tanzfläche im Festsaal gerecht, wo das „Ballorchester Dr. Krisper“ unter der Leitung des Allgemeinmediziners Florian Krisper für schwungvollen Walzer und Co. zuständig war.

Höhepunkt war auch am Ärzteball 2019 die Mitternachtseinlage, diesmal mit Verve und Schmäh vom Quartett „Bass & Co Brothers“ präsentiert, sowie die Publikumsquadrille im Festsaal um 3.00 Uhr, zu der es um 1.30 Uhr eine eigene Probe im Radetzky Appartement II gab. Insgesamt spielten während des Balls elf Kapellen und Combos auf.

Bereits zum siebenten Mal gab es außerdem ein Casino, wobei der Reinerlös des gesamten Balls dieses Jahr dem Hilfsfonds „#wirtun für Frauen, Mütter und ihre Kinder in Not“ zugutekommen wird. Initiiert wurde der Hilfsfonds von Doris Schmidauer, der Frau von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die selbst Gast am Ball war.

Bilder: © Ärztekammer für Wien / Stefan Seelig