Die Barmherzigen Brüder - die bisher mit zwei Standorten im westlichen Bezirk Eggenberg und in der zentrumsnahen Marschallgasse - im Grazer Spitalswesen aktiv waren, konzentrieren ihre Einrichtungen und Leistungen nun in der Marschallgasse. Zudem kommt im Großprojekt „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ das chirurgische Angebot, das bisher vom Krankenhaus der Elisabethinen angeboten wurde, hinzu.
Neben dem chirurgischen Schwerpunkt entstand nach vierjährigen Um- und Neubauprojekten eine neue Abteilung für HNO, die von den Elisabethinen übernommen wurde und erweiterte anästhesiologische und internistische Abteilungen. Die räumlich nahe gelegenen Elisabethinen übernehmen wiederum die Abteilungen für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie und richten sich in Richtung Alterspsychiatrie aus.
Der innerstädtische Standort der Elisabethinen wird wiederum bis 2025 baulich adaptiert und im Endausbau über rund 220 Betten verfügen. Ein wesentliches Element ist dabei die Entwicklung eines multiprofessionellen Zentrums für alte Patient:innen mit u. a. Akutgeriatrie und Remobilisation, Alterspsychiatrie und stationärem Hospiz im Verbund mit der Palliativstation.