Leobener CD-Labor soll Stahlherstellung nachhaltiger machen
Klimawandel, Rohstoffknappheit und hohe Kundenansprüche stellen Stahlhersteller vor die Herausforderung, ihre Produktion und Prozesse nachhaltig zu verbessern. Die Grundlagen zur Produktion von Hochleistungsstählen mit reduziertem CO2-Fußabdruck erforscht ein neues Christian Doppler Labor in der Montanuniversität Leoben. Am Dienstag wurde das von Werkstoffwissenschafter Ronald Schnitzer geleitete Labor eröffnet.