Medizingeschichtliche Führung
Grätzelspaziergang: Servitenviertel am Alsergrund
Beim diesmaligen Rundgang mit über hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde Wiens „Klein-Paris“, das Servitenviertel, erkundet.
Beim diesmaligen Rundgang mit über hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde Wiens „Klein-Paris“, das Servitenviertel, erkundet.
Dieses vitale Grätzel mit seiner hippen Geschäfts- und Lokalszene beherbergt nicht nur beeindruckende Gebäude wie das namensgebende Servitenkloster oder das Palais Liechtenstein, sondern auch zahlreiche schmuck renovierte Bürgerhäuser und Firmensitze ebenso wie die versteckte Strudelhofstiege oder einen alten, fast vergessenen jüdischen Friedhof. Selbstverständlich waren auch die berühmten Ärzte Thema, die in diesem Viertel verkehrten.
Fotos: Ärztekammer für Wien/ Alexander Tanasic