Führung durch die Ausstellung „Egon Schiele“
Anlässlich des 100. Todestages von Egon Schiele widmet das Belvedere dem österreichischen Maler des Expressionismus eine umfassende Schau.
Anlässlich des 100. Todestages von Egon Schiele widmet das Belvedere dem österreichischen Maler des Expressionismus eine umfassende Schau.
Am Dienstag, 13. November 2018, lud die Wiener Ärztekammer exklusiv in das Belvedere zu einer Führung durch die Ausstellung „Egon Schiele“. Der Wunsch des österreichischen Malers sollte in Erfüllung gehen: Insgesamt zwanzig Werke Egon Schieles befinden sich heute im Bestand des Belvedere, darunter zwei Dauerleihgaben. 2018 jährt sich sein Todestag zum einhundertsten Mal. Zu diesem Anlass werden alle Arbeiten des Künstlers, die in der Sammlung des Belvedere sind bzw. einmal waren, in einer umfassenden Schau präsentiert.
Die Ausstellung „Egon Schiele“ läuft noch bis 17. Februar 2019 in der Orangerie, Unteres Belvedere (Rennweg 6, 1030 Wien). Informationen auf www.belvedere.at.