Denn öffentliche Verkehrsmittel dürfen die an sich abgesonderten Personen nicht benutzen. Und: Falls Symptome verspürt werden, muss wie üblich das Gesundheitstelefon 1450 kontaktiert werden. Auch in diesem Fall wird von einem Besuch beim Stadion dringend abgeraten.
Die Teststraße beim Stadion wurde zunächst für Urlaubsrückkehrer eingerichtet. Inzwischen steht sie auch anderen Personen offen. Die Kontaktpersonen der Stufen 1 und 2 werden in Wien alle vorsorglich getestet. Dies führt zur Aufdeckung vieler asymptomatischer Fälle, wie betont wird. Auch die Fallzahlen an sich sind dadurch höher.
Wer zu den Kontaktpersonen gehört, erhielt bisher Besuch von einem Team des „Mobile Home Sampling“. Dieses Vorgehen wird nun ergänzt durch die Möglichkeit, die Teststraße in Anspruch zu nehmen.
Generell wurde in der Bundeshauptstadt die Zahl der Tests zuletzt erhöht, wie es hieß. Waren es im Juli noch durchschnittlich 1.944 Testungen pro Tag, waren es in der letzten Augustwoche 4.390. Der Anstieg ergibt sich laut Rathaus nicht zuletzt deswegen, weil mehr positive Tests auch mehr enge Kontaktpersonen bedeuten. Man habe etwa mit einem Aufstockung des Personals bei 1450 auf die Anforderungen reagiert, hieß es.