Ernährung nach Ayurveda: Ein Fest für die Sinne

Bei der Med-Kitchen, einer Kombination aus Fortbildung und Kochen, stand mit Ayurveda die traditionelle indische Medizin auf dem Speiseplan.

red

Ayurveda, die traditionelle indische Medizin, blickt auf Jahrtausende währende Tradition und Erfahrung zurück und zählt daher ebenso wie die TCM zu den ältesten, immer noch praktizierten Heilmethoden. Der Begriff Ayurveda bedeutet wörtlich übersetzt „Wissen vom Leben“ als Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden wird die Ausgewogenheit der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha angesehen. Die drei Säulen der ayurvedischen Behandlung sind Phytotherapie, äußerliche Anwendungen wie Ölmassagen oder der bekannte Stirnguss Shirodhara und last but not least die Ernährung. Ayurvedische Küche ist ein Fest für alle Sinne mit ihren duftenden Gewürzen, vielfältigen Geschmacksrichtungen, farbenfrohen Zutaten und liebevoller Zubereitung. Und zugleich die tägliche Dosis Wohlbefinden auf dem Teller.

Dr. Claudia Mainau ist Ärztin für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizinerin, medizinische Ayurvedaspezialistin, begeisterte Köchin und medizinische Leiterin von yogamed ayurveda in Wien.