In den meisten Gebieten des Bundesstaats lag die Quote zuletzt bei rund einem Prozent. Letztlich müssten die örtlichen Behörden und die Schulen die Entscheidung treffen, ob und wie sie wieder öffnen, betonte Gouverneur Cuomo. „Wenn die Lehrer nicht zurückkehren, dann können die Schulen nicht wirklich geöffnet werden. Wenn die Eltern die Schüler nicht schicken, dann werden die Schulen nicht wirklich geöffnet.“ Pläne für eine Wiedereröffnung der Schulen müssen von den Behörden des Bundesstaates abgesegnet werden.
Der Schulbezirk der Millionenstadt New York strebt ein Modell an, bei dem Schüler an ein bis drei Tagen in die Schule gehen und ansonsten Online-Unterricht absolvieren. Eine endgültige Entscheidung wurde aber noch nicht getroffen. Mit mehr als 1,1 Millionen Schülern und 1.800 öffentlichen Schulen bildet New York City den größten Schulbezirk in den USA.
Eine Wiedereröffnung der Schulen ist in den USA - wie in vielen anderen Ländern auch - ein umstrittenes Thema. Befürchtet werden Ansteckungen von Lehrern, Schülern und deren Familien und damit ein Wiederanstieg der Infektionszahlen. Das Thema ist in den USA ähnlich wie das Tragen von Schutzmasken politisch aufgeladen: US-Präsident Donald Trump drängt auf eine rasche Öffnung der Schulen und wirft den oppositionellen Demokraten vor, dies zu behindern, um ihm politisch zu schaden.
New York damit ein Vorreiter
Bisher haben nur wenige Schulbezirke in den USA eine Wiederaufnahme des Unterrichts in den Schulen angekündigt. Erst am Mittwoch strich die Großstadt Chicago Pläne für eine Rückkehr der Schüler ins Klassenzimmer. In den USA wurden seit Beginn der Pandemie rund 4,9 Millionen Coronavirus-Fälle registriert, mehr als 160.000 Menschen starben an den Folgen einer Infektion. Das sind die mit Abstand höchsten Zahlen weltweit.
Der Großraum New York war im Frühjahr das Epizentrum der Pandemie in den USA. Die Situation konnte dort aber schließlich weitgehend unter Kontrolle gebracht werden. Dagegen verzeichneten aber andere Bundesstaaten wie Florida, Texas und Kalifornien deutliche Neuanstiege der Infektionszahlen.