Corona-Hilfen

SVS zahlte insgesamt 157,1 Millionen Euro aus

Der Corona-Hilfsfonds der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) hat zwischen Juli 2020 und April 2022 insgesamt 157 Millionen Euro an Künstlerinnen und Künstler ausgezahlt. Das geht aus einer Aussendung vom Mittwoch hervor. Demnach wurden 62.443 Anträge für die Überbrückungsfinanzierung bewilligt, insgesamt wurden 10.047 heimische Künstlerinnen und Künstler mit durchschnittlich 15.637 Euro unterstützt.

red/Agenturen

„Wir mussten einen eigenen Topf für Künstlerinnen und Künstler schaffen, um diese so wichtige und besondere Gruppe durch diese Jahrhundertkrise zu begleiten", resümierte Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne). Die SVS sei dafür „der logische Partner" gewesen, da der Großteil der selbständig tätigen Künstlerinnen und Künstler in Österreich dort versichert sind. „Unsere Aufgabe war es, rasch und unbürokratisch die Gelder auszuzahlen. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von der Antragstellung bis zur Überweisung lag über die gesamte Laufzeit bei fünf Tagen", wird Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen, zitiert. Den überwiegenden Teil der Anträge habe man über entsprechende Online-Kanäle erhalten, was das Fundament für die schnelle Abwicklung gewesen sei.

TAGS: