Innsbrucker Stickoxidwerte sinken in zweiter Märzhälfte deutlich
Die Messdaten des Innsbrucker Atmosphärenphysiklabors der Leopold Franzens Universität zeigen, dass die Stickoxidwerte in der zweiten März-Hälfte rund um Innsbruck deutlich zurückgegangen sind. Dies teilte die Universität am Mittwoch in einer Aussendung mit. Grund dafür seien die Verkehrsbeschränkungen, die zur Eindämmung des Coronavirus Mitte März eingeführt worden waren.