• Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service
NEWSLETTER
Startseite
  • Gesundheitspolitik
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Service

Früherkennung

https://www.medinlive.at/stichworte/1553
Früherkennung
Dienstag, 24.1.2023, 12:42

Österreichischer Krebsreport - Fortschritte, aber auch Vorsorgebedarf

Der aktuelle „Österreichische Krebsreport“, der am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien präsentiert wurde, zeichnet ein durchaus positives Bild der Versorgung. Innovationen kämen bei den Patient:innen an, was sich auch bei den gestiegenen Überlebensraten ablesen lässt. Doch zugleich wäre die Hälfte aller Krebs-Todesfälle durch bessere Vorsorge vermeidbar, sagte Paul Sevelda, Präsident der Österreichischen Krebshilfe. „Die beste Krebstherapie ist, ihn nicht zu bekommen.“

https://www.medinlive.at/stichworte/1553
Früherkennung
Dienstag, 4.10.2022, 07:59

Brustkrebs-Screening: Experten raten von risikobasierter Einladung ab

In Österreich werden Frauen zwischen 45 und 69 Jahren alle zwei Jahre im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung zur Mammografie eingeladen. Allerdings herrscht bis dato Unklarheit, ab welchem Alter und in welchen Zeitabständen Mammografien sinnvoll sind, betonte das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) am Dienstag. Ärztekammer und Gesundheitskasse ÖGK überlegen nun eine Änderung - etwa ein risikobasiertes Screening. Das AIHTA rät vorerst noch davon ab.

logo ärztekammer
  • KONTAKT
  • Impressum
  • DATENSCHUTZ
  • PRAXISPLAN
  • NEWSLETTER
  • medinlive als App!
  • Anmelden
app facebook Twitter youtube