Evolution des Menschen - Wie Wien zum Forschungs-Schwergewicht wurde
Der Medizin-Nobelpreis für den schwedischen Paläogenetik-Pionier Svante Pääbo hat die Forschung an Erbgut-Spuren von Vorfahren des modernen Menschen in den Fokus gerückt. In den vergangenen Jahren waren in Wien tätige Wissenschafter an erstaunlichen Publikationen beteiligt, die einstige Verwandtschaftsbeziehungen aufklärten und Einsichten in die Lebensweise vor Zehntausenden Jahren lieferten. Mitentscheidend dafür ist ein Forschungsverbund an der Uni Wien und der Brexit.