Arbeitsrecht

https://www.medinlive.at/stichworte/172
Arbeitsrecht
Arbeiterkammer

Kündigungsschutz für Krankenstand gefordert

Die Arbeiterkammer fordert einen Kündigungsschutz im Krankenstand. Zudem geht es ihr um eine gesetzliche Regelung, wonach Zeitausgleich während eines Krankenstandes nicht konsumiert werden kann (analog zum Urlaub) und dass Homeoffice nicht dafür missbraucht werden darf, dass Arbeitnehmer angehalten werden, krank zu arbeiten. Besonders großen Handlungsbedarf sehen die Arbeitnehmervertreter untermauert mit einer Online-Umfrage unter Arbeitnehmern im Gastgewerbe und im Handel.

https://www.medinlive.at/stichworte/172
Arbeitsrecht
Coronavirus

Sonderbetreuungszeit für positive Kinder wird verlängert

Die Sonderbetreuungszeit für Eltern corona-positiver Kinder wird nun doch verlängert. Die entsprechende Regelung war mit Ende des letzten Schuljahres ausgelaufen, vor allem die Arbeitnehmerseite hatte auf eine Verlängerung gedrängt. Nun steht ein gemeinsamer Antrag der beiden Regierungsfraktionen ÖVP und Grüne auf der Tagesordnung des heutigen Sozialausschusses, wonach die Sonderbetreuungszeit rückwirkend mit Schulbeginn am 5. September bis Jahresende wieder eingeführt wird.

https://www.medinlive.at/stichworte/172
Arbeitsrecht
Ärztegesetz

Regelung zur Anstellung von Ärztinnen und Ärzten

Das neue Ärztegesetz ermöglicht die Anstellung von Ärztinnen und Ärzten in Ordinationen bzw. Gruppenpraxen und erfüllt damit eine jahrelange Forderung vonseiten der Ärzteschaft. Konkrete Details über die neue Rechtslage erläuterte Thomas Holzgruber, Kammeramtsdirektor der Ärztekammer für Wien, am Dienstag in Wien.