Dampf-Wärmepumpe: Pharmafirma will massiv CO2 sparen
Der japanische Pharmakonzern Takeda baut an seinem Standort in Wien-Donaustadt mit wissenschaftlicher Unterstützung ein System auf, mit dem bis zu 90 Prozent CO2 in der Produktion eingespart werden soll. Dazu wird erstmals eine innovative dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen Betrieb integriert, die mit 100 Prozent natürlichen Kältemitteln betrieben wird. Das Vorzeigeprojekt könnte soll als Praxisbeispiel für die gesamte pharmazeutische Industrie und auch für viele andere Industriebetriebe und Branchen dienen.